85.000 Lebensmittel & echte Produkte
Made in Germany
2.000+ glückliche Kund:innen
85.000 Lebensmittel & echte Produkte
Made in Germany
2.000+ glückliche Kunden
Die Premium-Vorlagen von kcalculator wurden sorgfältig von Ernährungsexperten entwickelt, um als professionelle Grundlage für individuelle Ernährungspläne zu dienen.
Diese Vorlagen können beliebig geändert, skaliert und angepasst werden, um sie auf die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
Wir empfehlen die Ernährungsplan Vorlagen zu duplizieren und ausschließlich die duplizierte Kopie zu bearbeiten.
Diese Vorlage ist für aktive Individuen oder Sportler konzipiert, die einen höheren Energie- und Nährstoffbedarf haben. Der Fokus liegt auf einer ausreichenden Kalorienzufuhr, optimalen Proteinmengen zur Unterstützung der Muskelregeneration und spezifischen Nährstoffen, die die sportliche Leistung unterstützen.
Die optimale Makronährstoffverteilung für Sportler kann stark variieren, je nach Sportart, Intensität des Trainings, Dauer, individuellen Körpermerkmalen (wie Gewicht, Alter, Geschlecht), Gesundheitszustand und spezifischen Zielen (wie Muskelaufbau, Ausdauersteigerung, Gewichtsverlust oder -erhalt).
Der Schwerpunkt der Ernährung in dieser Vorlage liegt mit durchschnittlich 45 % (220 g) auf Kohlenhydraten. 30 % (65 g) der Nahrung kommt aus Fett und ungefähr 25 % (120 g) aus Eiweiß (das entspricht 1,7 g pro kg Körpergewicht bei einem Gewicht von 70 kg).
Die Vorlage basiert auf 6 Mahlzeiten pro Tag, mit der Annahme, dass ein Training um 10:30 Uhr stattfindet:
Bei einer Gesamtkalorienaufnahme von 2.000 kcal pro Tag verteilen sich die Kalorien über die verschiedenen Mahlzeiten in dieser Vorlage tendenziell wie folgt:
Frühstück: 20-25% der täglichen Kalorien
Pre-Workout-Snack: 5-10% der täglichen Kalorien
Post-Workout-Snack: 10-15% der täglichen Kalorien
Mittagessen: 25-30% der täglichen Kalorien
Abendessen: 25-30% der täglichen Kalorien
Snacks: 10-15% der täglichen Kalorien
Um einen professionellen und zugleich praxistauglichen Ernährungsplan zu erstellen, müssen zwangsläufig Kompromisse eingegangen werden, die von einem idealen Modell abweichen.