Jetzt kostenlos testen
✕
  • Preise
  • Funktionen
  • Wissen
    • Tutorials
    • Dokumentation
    • Blog
    • Whitepaper Kundenakquise
    • Whitepaper Personal Branding
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Kostenlos testen

3.000 Lebensmittel

Made in Germany

2.000 glückliche Kund:innen

  • Preise
  • Funktionen
  • Wissen
    • Tutorials
    • Dokumentation
    • Blog
    • Whitepaper Kundenakquise
    • Whitepaper Personal Branding
  • Kontakt
Einloggen
Neu anmelden
✕
  • Preise
  • Funktionen
  • Wissen
    • Tutorials
    • Dokumentation
    • Blog
    • Whitepaper Kundenakquise
    • Whitepaper Personal Branding
  • Kontakt
Anmelden
Jetzt kostenlos testen
✕
  • Professionellen Ernährungsplan erstellen in 5 Schritten
  • Whitepaper Kundenakquise
  • Whitepaper Personal Branding
✕
  • Preise
  • Funktionen
  • Wissen
    • Tutorials
    • Dokumentation
    • Blog
    • Whitepaper Kundenakquise
    • Whitepaper Personal Branding
  • Kontakt

3.000 Lebensmittel

Made in Germany

2.000 glückliche Kunden

  • Preise
  • Funktionen
  • Wissen
    • Tutorials
    • Dokumentation
    • Blog
    • Whitepaper Kundenakquise
    • Whitepaper Personal Branding
  • Kontakt
Einloggen
Neu anmelden
✕
  • Preise
  • Funktionen
  • Wissen
    • Tutorials
    • Dokumentation
    • Blog
    • Whitepaper Kundenakquise
    • Whitepaper Personal Branding
  • Kontakt
Anmelden
Jetzt kostenlos testen
✕
  • Professionellen Ernährungsplan erstellen in 5 Schritten
  • Whitepaper Kundenakquise
  • Whitepaper Personal Branding
✕
  • Preise
  • Funktionen
  • Wissen
    • Tutorials
    • Dokumentation
    • Blog
    • Whitepaper Kundenakquise
    • Whitepaper Personal Branding
  • Kontakt
Ernährung bei Reizdarm: FODMAP
November 28, 2022
Bedarfsanalyse anlegen
Dezember 8, 2022
Kategorien
  • Doku
Tags

Inhalt

  1. Detaillierte Kundendaten erfassen
    1. Biometrische Daten
    2. Körperliche Belastung
    3. Sportarten
    4. Automatische Berechnung Energiebedarf
    5. Fragebogen

Weitere Beiträge

  • Lebensmittel als Favoriten speichern
  • Eigene Lebensmittel hinzufügen
  • Lebensmittel umbenennen
  • Ansicht der Tabelle anpassen

Detaillierte Kundendaten erfassen

Hier zeigen wir dir, wie du eine neue Bedarfsanalyse mit Leben füllst.

Nachdem eine Bedarfsanalyse angelegt wurde, startet der eigentliche Prozess, die Aufnahme der Kundendaten und Berechnung des Energiebedarfs.

Biometrische Daten

Als Basis zu Berechnung des Energiebedarfs müssen die folgenden zwei Daten eines Kunden ergänzt werden:

  • Körpergewicht
  • Körpergröße
Bedarfsanalyse Gewicht Größe

Das Alter und das Geschlecht (bspw. notwendig als Basis zur Berechnung der Harris Benedict Formel), werden automatisch aus dem bereits angelegten Kundenprofil übernommen.

Insofern die fettfreie Masse (FFM) als Grundlage zur Berechnung des Energiebedarfs herangezogen werden soll, muss der Körperfettanteil eingetragen und FFM berücksichtigen auf ja umgestellt werden.

Bedarfsanalyse FFM

Zur Berechnung des Taille-Hüft-Quotient (THQ) müssen

  • Umfang der Hüfte
  • Umfang der Taille

eingetragen werden. Das Feld aktuelle Ernährungsformen ist ein freies Textfeld und dient als Ergänzung zusätzlicher Informationen. Dieses könnte bspw. mit "vegan" oder "low carb" befüllt werden.

Bedarfsanalyse THQ

Nachdem alle Daten ausgefüllt wurden, müssen die Daten über den Button Speichern gesichert werden.

Bedarfsanalyse biometrische Daten fertig

Körperliche Belastung

Im Menü Punkt Körperliche Belastung werden die Physical Activity Level (PAL) Werte für Beruf/Tätigkeit und die Freizeitaktivität festgelegt.

Die PAL Werte für Beruf/Tätigkeit gliedern sich in Grad 1-13, jeweils in ihrer Belastungsintensität zunehmend:

  • Grad 1: 0,95
  • Grad 2: 1,2
  • Grad 3: 1,4
  • Grad 4: 1,5
  • Grad 5: 1,6
  • Grad 6: 1,7
  • Grad 7: 1,8
  • Grad 8: 1,9
  • Grad 9: 2,0
  • Grad 10: 2,1
  • Grad 11: 2,2
  • Grad 12: 2,3
  • Grad 13: 2,4

Die PAL Werte für die Freizeitaktivität gliedern sich in Grad 1-5, jeweils in ihrer Belastungsintensität zunehmend:

  • Grad 1: 1,2
  • Grad 2: 1,4
  • Grad 3: 1,6
  • Grad 4: 1,9
  • Grad 5: 2,2
Bedarfsanalyse Körperliche Belastung

Nachdem alle Daten ausgefüllt wurden, müssen die Daten über den Button Speichern gesichert werden.

Sportarten

Als Basis zur Berechnung des Sportumsatzes können spezifische Sportarten als ergänzende Belastung zusätzlich zur Freizeitaktivität eingetragen werden.

Die Eingaben verstehen sich als Stunden pro Woche und gehen mit entsprechenden kcal Energieverbrauch pro Stunde je kg Körpergewicht in die Berechnung ein.

Über das Dropdown können folgende Sportarten hinzugefügt werden:

  • Krafttraining (5,7 kcal/Stunde/kg)
  • Kanu (6 kcal/Stunde/kg)
  • Tennis (6 kcal/Stunde/kg)
  • Badminton (6 kcal/Stunde/kg)
  • Reiten (8 kcal/Stunde/kg)
  • Aerobic (8 kcal/Stunde/kg)
  • Fußball (8 kcal/Stunde/kg)
  • Tanzen (10 kcal/Stunde/kg)
  • Schwimmen (10 kcal/Stunde/kg)
  • Radrennen (10 kcal/Stunde/kg)
  • Judo (10 kcal/Stunde/kg)
  • Squasch (12 kcal/Stunde/kg)
  • Skilanglauf (12 kcal/Stunde/kg)
  • Laufen (< 6 min/km) (12 kcal/Stunde/kg)
Bedarfsanalyse Sportarten

Über den Button + weitere Sportart können weitere Sportarten hinzugefügt werden.

Über das Löschen Symbol am rechten Rand können hinzugefügte Sportarten wieder entfernt werden.

Bedarfsanalyse Sportart fertig

Nachdem alle Daten ausgefüllt wurden, müssen die Daten über den Button Speichern gesichert werden.

Automatische Berechnung Energiebedarf

Grundumsatz

Auf Basis der bereits eingetragenen Daten, errechnet sich der Grundumsatz automatisch.

Bedarfsanalyse Grundumsatz automatisch

Leistungsumsatz

Zur Berechnung des individuellen Leistungsumsatzes auf Basis des individuellen PAL Wertes müssen die 24 Stunden eines Tages auf Schlaf, Arbeit und Freizeit aufgeteilt werden.

Anschließend rechnet sich der Leistungsumsatz automatisch.

Bedarfsanalyse Leistungsumsatz fertig

Gesamtenergiebedarf

Zur Berechnung des Gesamtenergiebedarfs sollte anschließend ein klares Ziel definiert werden:

  • Gewicht abnehmen
  • Gewicht zunehmen
  • Gewicht halten

sowie ein realistisches Datum festgelegt werden.

Bedarfsanalyse Reduzierung

Die auf Basis des Zieldatums und der angesetzten Gewichtsanpassung berechneten kcal werden automatisch auf den berechneten Gesamtenergiebedarf angesetzt.

Energieverfügbarkeitsschwelle

Die Energiy Availability Threshold (EAT) wird automatisch berechnet. Diese gibt an, welcher Energiebedarf keinesfalls unterschritten werden sollte.

Die EAT wird auf Basis der fettfreien Masse (FFM) berechnet. Wird diese nicht eingetragen kann die EAT nicht berechnet werden.

Nachdem alle Daten ausgefüllt wurden, müssen die Daten über den Button Speichern gesichert werden.

Fragebogen

Die letzten vier Reiter dienen als vorgefertigter Fragebogen, um die Anamnese des Kunden abzuschließen.

Hier können die bereits aufgeführten Fragen genutzt oder gelöscht sowie eigene Fragen hinzugefügt werden.

Bedarfsanalyse Fragen
Bedarfsanalyse Fragen Gesundheit

Sobald alle Fragen ausgefüllt bzw. übersprungen wurden kann die Bedarfsanalyse abgeschlossen werden.

Bedarfsanalyse fertig
Share
5
jannis44zero
jannis44zero

Ähnliche Beiträge

Dezember 27, 2022

Ernährungsplan duplizieren


Mehr erfahren
Dezember 22, 2022

Eigene Rezepte hinzufügen


Mehr erfahren
Dezember 22, 2022

Rezepte als Favoriten speichern


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Deine Kunden: Idealline – Du: Überholspur. Bring dein Business als Ernährungsfachkraft auf das nächste Level.

4,9 32 Rezensionen

Kontakt

44zero GmbH
Hohlmühlallee 16
95448 Bayreuth
info@kcalculator.de

WhatsApp Support
+49 151 25 83 47 84

Navigation

  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Auftragsverarbeitung
  • Datenschutz

Weitere Infos

  • Professionellen Ernährungsplan erstellen in 5 Schritten
  • Whitepaper Kundenakquise
  • Whitepaper Personal Branding
Detaillierte Kundendaten erfassen
Wir erfüllen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und garantieren für unsere Ernährungsberater Software Serverstandorte in Deutschland mit ISO 27001 Zertifizierung.
Detaillierte Kundendaten erfassen
Detaillierte Kundendaten erfassen

Brand Design by

Buy now